Intuitive Kompetenzen in Therapie & Beratung
Das Vertrauen in die eigenen intuitiven Prozesse bewirkt eine selbstbewusste, gelassene Haltung und spannende neue Ideen in Therapie und Beratung.
Wie das möglich ist und wie Sie hypnosystemische Methoden nicht nur für Ihre Klient:innen, sondern auch für Ihre professionelle Weiterentwicklung anwenden können, zeigt Gunther Schmidt mit der Imagination zur “Inneren Weisheit”.
Disclaimer: Bitte achten Sie darauf, die Inhalte dieses Videos in einer ruhigen, sicheren Umgebung zu genießen und nicht während anspruchsvoller Tätigkeiten, etwa im Straßenverkehr.
Mehr von Dr. med. Gunther Schmidt
Im life lessons Kurs Hypnosystemische Therapie & Beratung vermittelt Gunther Schmidt praxisnah sein Wissen aus jahrzehntelanger Erfahrung. In strukturierten Videolektionen schafft er ein reichhaltiges Nachschlagewerk für wirksame Vorgehensweisen und neue Perspektiven auf Symptombilder.
Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, Ihr hypnosystemisches Handwerkszeug zu erweitern, aufzufrischen oder erstmals aufzubauen.
Eine Übersicht aller Inhalte finden Sie im Inhaltsverzeichnis. In der Kursvorschau erhalten Sie frei verfügbare Einblicke in die Grundlagen zum Thema Entscheidungen sowie in die kommentierten Praxisfällen zum Umgang mit Sucht, chronischen Schmerzen, Paarkonflikten und Schuldgefühlen.
Mit dem Gutscheincode MEG15 erhalten Sie 15% Rabatt auf alle Fortbildungen.

Life Lessons bietet hervorragende Chancen, in sehr differenzierter und systematischer Weise die komplexen Prozesse von Psychotherapie und Beratung nicht nur detailliert zu erleben, sondern auch mit viel Spaß zu lernen und zu durchdringen.
Ich kenne kein anderes Format, welches in so klarer, übersichtlicher und dabei professionell so fundierter Art Ähnliches vermittelt. Interessierte finden hier die wunderbare Gelegenheit, praktisch hautnah dabei zu sein, so als ob sie im Raum bei Gesprächen mit anwesend wären. Dabei wirkt es eigentlich noch besser, da man die riesige Dichte an Informationen sogar gemütlich immer wieder bei Bedarf noch mal anschauen und besser verarbeiten kann.
Und die Art, wie die beiden hellen Köpfe hinter Life Lessons (Joana und Adi) alle Prozesse dabei mit großer fachlicher Kompetenz, höchster Präzision und Kreativität gestalten und für Kolleginnen und Kollegen aufbereiten, ist auch für Leute wie mich derart anregend und Lust machend, dass ich mir ihre weiteren Angebote von tollen Expert*innen gleich selbst noch mit großem Gewinn „reingezogen“ habe.
Dr. med. Gunther Schmidt

life lessons sind eine geballte Ladung Wissen von führenden Köpfen für Psychotherapie, Coaching und Beratung.
Diese Filme sind in Wirklichkeit Nachschlagewerke – man entdeckt jedes Mal etwas Neues. Man kann sich daran einfach ergötzen, denn es wird viel gelacht. Man kann damit lernen, denn es wird viel erklärt. Und man kann sich überraschen lassen, denn es finden sich viele kreative Einfälle für klassische Probleme.
Dr. Maja Storch

Mit Joana und Adi life lessons drehen … das belebt, das inspiriert, das ist Rock & Roll. Ich weiss nicht wie die das machen, aber nach der Zusammenarbeit mit den beiden habe ich immer so ein High. Und das garantiert drogenfrei.
Prof. Dr. Ulrich Clement
Unsere Kurse

18h Bearbeitungszeit - 22 Fortbildungspunkte
Dr. Maja Storch

32h Bearbeitungszeit - 42 Fortbildungspunkte
Dr. med. Gunther Schmidt

16,5h Bearbeitungszeit - 20 Fortbildungspunkte
Dr. Stefan Junker

14,5h Bearbeitungszeit - 17 Fortbildungspunkte
Prof. Dr. Ulrich Clement

16h Bearbeitungszeit - 20 Fortbildungspunkte
Dr. Stefan Junker

19h Bearbeitungszeit - 28 Fortbildungspunkte
Dr. Maja Storch

17,5h Bearbeitungszeit
Carsten Müller gemeinsam mit Stefanie Bohle & Sevtap Selvi

17h Bearbeitungszeit - 22 Fortbildungspunkte
Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth
Psyche & Gehirn: Neurowissenschaften für Coaching und Therapie

19h Bearbeitungszeit - 24 Fortbildungspunkte
Prof. Dr. Ulrich Clement

36h Bearbeitungszeit - 49 Fortbildungspunkte
Dr. Kai Fritzsche

15h Bearbeitungszeit - 22 Fortbildungspunkte
Dr. Angelika Eck

16h Bearbeitungszeit - 20 Fortbildungspunkte
Hanne Seemann

25h Bearbeitungszeit - 34 Fortbildungspunkte
Dr. med. Karoline Bischof