Trauma & Sexualität
Workshop von Dr. med. Melanie Büttner
Dr. med. Melanie Büttner ist Sexualtherapeutin, Traumatherapeutin, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Wissenschaftlerin. Als Inhaberin des Instituts für Sexual-, Psycho- und Traumatherapie verfügt sie über umfassende Expertise in der Behandlung traumabedingter sexueller Schwierigkeiten. Neben ihrer Tätigkeit als Weiterbilderin und Therapeutin ist sie Autorin mehrerer Bücher und Mitgestalterin des bekannten ZEIT-ONLINE-Podcasts »Ist das normal?«, der sich mit Themen rund um Liebe, Sexualität und Beziehungen beschäftigt.
Für Menschen in therapeutischen und beratenden Berufen stellt sich oft die Frage: Wie spreche ich traumasensibel über Sexualität? Die hohe Prävalenz traumatischer Erfahrungen durch sexuelle Übergriffe, körperliche oder emotionale Gewalt und unsichere Bindungen macht dies zu einem relevanten Thema in fast jeder Praxis und Beratungsstelle.

Dieser Workshop hat einen Umfang von 5,5 Stunden in 20 Videolektionen und bietet Ihnen Wissen und Handwerkszeug für die traumasensible Gesprächsführung in vier Modulen:
Traumafolgen in der Sexualität – Von Wiedererleben und Dissoziation bis zu körperlichen Schmerzen
Erlebenswelt einer Betroffenen – Gespräch mit einer Erfahrungsexpertin und ehemaligen Patientin
Traumainformierte Interventionen – Arbeiten im Toleranzbereich und Erkennen von Überforderung
Praxisfall mit Kommentierung – Konkrete Gesprächstechniken und ihre Anwendung
Vorschau der Inhalte
Lernziele des Workshops
- Erkennen von Anzeichen sexueller Traumafolgen im therapeutischen und beratenden Kontext
- Unterscheidung zwischen Reaktualisierung und Retraumatisierung
- Praktische Anwendung der Pendeltechnik und weiterer Stabilisierungsmethoden
"Meistens wird es uns nicht spontan erzählt, wenn Menschen Schwierigkeiten im Bereich der Sexualität haben, erst recht nicht, wenn diese mit Gewalt in Verbindung stehen. Nur wenn wir aktiv danach fragen, bekommen Betroffene Hilfe." (Dr. Melanie Büttner)
Dieser Workshop ist Teil der life lessons Workshop-Reihe. Mit der Buchung erhalten Sie Zugang zu diesem Workshop und allen anderen Workshops des Sonderformats. Der aktuelle Gesamtumfang aller Inhalte liegt bei über 48 Stunden.
Nach der Bearbeitung können Sie jeweils Teilnahmebescheinigungen ausstellen lassen. Viele der Workshops sind durch die Psychotherapeutenkammer für Fortbildungspunkte akkreditiert, insgesamt können Sie derzeit bis zu 56 Fortbildungspunkte erhalten.